Effektiver MFA-Schutz mit Mobilgeräte-DNA AuthPoint verwendet Push-Benachrichtigungen, QR-Code oder Einmalpasswörter (OTP) als zusätzlichen Faktor zum Identitätsnachweis. Die Mobilgeräte-DNA gleicht das Smartphone des autorisierten Benutzers ab, bevor der Zugriff auf Systeme und Anwendungen gewährt wird. Daher kann ein Angreifer, der das Gerät eines Benutzers klont, um Zugang zu geschützten Systemen zu erhalten, blockiert werden, da sich die Geräte-DNA unterscheidet.
Benutzerfreundliche AuthPoint Mobile-App Die WatchGuard AuthPoint-App gestattet dem Benutzer, sich direkt über sein Smartphone zu authentifizieren. Es sind weder Schlüsselkarten noch USB-Sticks erforderlich. Installieren und aktivieren Sie stattdessen die AuthPoint-App in wenigen Sekunden und verwenden Sie anschließend Ihr Smartphone zur Authentifizierung. Auf diese Weise ist eine schnelle Push-basierte bzw. Offline-Authentifizierung mit QR-Codes über die Kamera des Smartphones möglich.
Starkes Ökosystem Das WatchGuard Ökosystem umfasst Dutzende von Drittanbieter-Integrationen mit AuthPoint, wodurch Unternehmen von den Benutzern verlangen können, sich vor dem Zugriff auf empfindliche Cloud-Anwendungen, VPNs und Netzwerke zu authentifizieren. AuthPoint unterstützt den SAML-Standard und gestattet es den Benutzern so, sich einmalig anzumelden, um alle Anwendungen und Dienste aufzurufen.
Management der WatchGuard Cloud-Plattform Unternehmen mit beschränktem IT-Personal und Sicherheitswissen profitieren vom MFA-Schutz, da er sich auf der WatchGuard Cloud-Plattform einfach bereitstellen und verwalten lässt. Sie können von überall darauf zugreifen und müssen keine Software installieren oder Aufrüstungen planen bzw. Patches verwalten. Darüber hinaus eignet sich die Plattform einfach für eine einzelne globale Kontoansicht oder viele unabhängige Konten.